[CEUR Workshop Proceedings] Vol-695
urn:nbn:de:0074-695-3

Copyright © 2011 for the individual papers by the papers' authors. Copying permitted only for private and academic purposes. This volume is published and copyrighted by its editors.





SEUH.org

SEUH 2011
Software Engineering im Unterricht der Hochschulen 2011


Tagungsband des 12. Workshops "Software Engineering im Unterricht der Hochschulen" 2011 (SEUH 2011)

München, 24. - 25. Februar 2011


Herausgeber

Jochen Ludewig *
Axel Böttcher **

Redaktion: Holger Röder *

* Universität Stuttgart, Institut für Softwaretechnologie
** Hochschule München, Fakultät für Informatik und Mathematik



Inhaltsverzeichnis

    Eingeladene Beiträge

  1. Effizientere Software-Entwicklung durch Industrialisierung der Prozesse 3-8
    Oliver F. Nandico
  2. Praxis lehren und Forschung umsetzen: Wie können Hochschullehrer diese Kluft überbrücken? 9
    Heinz Züllighoven
  3. Referierte Beiträge

  4. Planspiel und Briefmethode für die Software Engineering Ausbildung – ein Erfahrungsbericht 10-15
    Georg Hagel, Jürgen Mottok
  5. Teamentwicklung in studentischen Projekten 16-20
    Doris Schmedding
  6. Dynamische Klassendiagramme – Nutzung der Metapher vom „Konsumieren und Produzieren“ in BlueJ 21-26
    Axel Schmolitzky, Chris Stahlhut
  7. Ein Dashboard für Learning-Management-Systeme 27-32
    Daniel Kulesz
  8. Kompetenzorientierte Lehre im Software Engineering 33-39
    Axel Böttcher, Veronika Thurner, Gerhard Müller
  9. Vier Jahre Software-Engineering-Projekte im Bachelor – ein Statusbericht 40-44
    Stephan Kleuker, Frank M. Thiesing


Vollständiger Tagungsband im PDF-Format


21-Feb-2011: submitted by Jochen Ludewig, Holger Röder
21-Feb-2011: published on CEUR-WS.org