![[MIB-Logo]](titel.gif) 
| OP 000 | Deformation Analysis of the Vibrational Patterns of the
Vocal Folds Saadah AK, Galatsanos NP, Bless D, Ramos A | 
| OP 001 | BRIAN (Brain Image Analysis) - Ein Programmsystem
zur Analyse multimodaler Datensätze des Gehirns Kruggel F, Lohmann G | 
| OP 003 | Messung von Herzwandbewegung mit MR-Interferographie Peschl S, Strecker R, Markl M, Saupe D, Hennig J | 
| OP 004 | Eine Methode zur oberflächenbezogenen Quantifizierung
funktioneller Daten am Beispiel des menschlichen Kortex Stockhausen HM v, Pietrzyk U, Herholz K, Heiss WD | 
| OP 005 | Modell und Realisierung einer Client/Server-Bildverarbeitungsumgebung Schroeder A, Engelmann U, Baur U, Schröter A, Meinzer HP | 
| OP 006 | Nonrigid Registration of Medical Images Based on Anatomical
Point Landmarks and Approximating Thin-Plate Splines Rohr K, Stiehl HS, Sprengel R, Beil W, Buzug TM, Weese J, Kuhn MH | 
| OP 007 | Quantitatives Tumorgrading mit Methoden der Bildanalyse Janson CP, Komitowski DD | 
| OP 008 | Computergestützte Detektion charakteristischer Bildpunkte
in Gesichtsbildern zur Unterstützung der Phänotypdiagnose Witta L, Herpers R, Michaelis M, Sommer G, Stengel-Rutkowski S | 
| OP 009 | Anwendung eines DCS-Netzwerkes zur Verifikation von charakteristischen
Bildpunkten Witta L, Herpers R, Bruske J, Sommer G | 
| OP 010 | Rekonstruktion und Klassifikation dendritischer Spines
aus konfokalen Bilddaten Herzog A, Sommerkorn G, Seiffert U, Michaelis B, Braun K, Zuschratter W | 
| OP 011 | Erhöhung der räumlichen Auflösung von
NMR-Keyhole-Effektbildern durch Regularisierungsverfahren Roths T, Oesterle C, Maier D, Honerkamp J, Hennig J | 
| OP 012 | Anatomische Abbildung elektrischer Aktivität des
ZNS Beckmann R, Buchner H, Knoll G, Rienäcker A, Fuchs M, Wagner M, Silny J, Pesch J | 
| OP 013 | Automatische Registrierung von MR Kopf-Volumen Krechel D, Wangenheim Av | 
| OP 014 | Erkennung von Mikrozirkulationsstörungen der Netzhaut
mittels ''Scanning Laser Doppler Flowmetrie'' Pál I, Michelson G, Niemann H, Welzenbach J | 
| OP 015 | Noise Reduction and Image Enhancement Algorithms for
Low-Dose X-Ray Fluoroscopy Aach T, Kunz D, Florent R, Makram-Ebeid S | 
| OP 016 | Automatische Erkennung von Bildinhalten bei Standardröntgenaufnahmen Weiler F, Vogelsang F | 
| OP 017 | Bildsegmentierung mit modellbasierten, aktiven Konturmodellen Weiler F, Dettmann J | 
| OP 018 | Dreidimensionale Rekonstruktion von Organen aus histologischen
Serienschnitten Kahn N, Grebe R | 
| OP 019 | Highspeedglottography with a flexible endoscope for the examination of the 
human larynx during running speech Wittenberg T, Mergell P,Tigges M, Eysholdt U | 
| OP 020 | Objektivierung der Beurteilung von Gesichtsasymmetrien
durch Bildanalyse Ahlrichs U, Paulus D, Wolf S | 
| OP 022 | Abbildung der Gehirnoberfläche auf eine spärische
Fläche Zilken H, Halling H, Müller-Gärtner HW | 
| OP 023 | Model-based EEG and MEG Source Reconstruction Methods Wagner M, Fuchs M, Wischmann HA, Drenckhahn R, Köhler T | 
| OP 024 | Die Integration des Heidelberger Raytracers in OpenGL
zur integrierten Segmentierung und Visualisierung dreidimensionaler medizinischer
Volumendaten Wolsiffer K, Mayer A, Niebsch R, Evers H, Meinzer HP | 
| OP 026 | Intuitive and Interactive Manipulation of 3D Data Sets
by Integrating Texture Mapping Based Volume Rendering into the OpenInventor
Class Hierarchy Hastreiter P, Çakmak K, Ertl T | 
| OP 027 | Akquisition, Rekonstruktion und Visualisierung von 3D
Ultraschall Walter S, Grimm M, Sakas G, Volmer S | 
| OP 028 | Das nach computertomographischen Daten maßhaltig
gefräste 3D-Modell in der Kiefer- und Gesichtchirurgie Rinker M, Jänicke S, Simons B, Riediger D | 
| OP 029 | Surface-Similarity vs. Voxel-Similarity Based Registration of Multimodality Medical
Images using Simulated Annealing Krol Z | 
| OP 030 | Artefaktreduzierung in der ultraschnellen Magnetresonanz-Bildgebung
mittels inverser Filterung im Ortsfrequenzbereich Kannengießer S, Brenner AR, Noll TG | 
| OP 031 | Korrektur der Phasenaberration in Ultraschallaufnahmen
durch das Dynamic-Time-Warping Verfahren Eck K, Brenner AR, Noll TG | 
| OP 032 | Präoperative Planung und Planungsumsetzung in der
computerunterstützten orthopädischen Chirurgie Portheine F, Zimolong A, Radermacher K, Anton M, Eichhorn C, Staudte HW, Rau G | 
| OP 033 | Advances in Multi-Modal Data Analysis: The ANALYZE Software
Environment Robinson N | 
| OP 035 | Video-based Recognition of Fingerspelling in Real-Time Grobel K, Hienz H | 
| OP 038 | Rekonfigurierbare Prozessoren in der Bildverarbeitung Zühlke HU, Kaiser A | 
| OP 039 | Detection of implanted markers in radiographic images
sequences Egmont-Petersen M, Arts T | 
| OP 040 | Digitale stereotaktische Atlanten des menschlichen Gehirns: Erstellung,
Verifikation und Anwendung Niemann K, van den Boom R, Theilig A, Berks G, Matthies G, Noelchen D, Graf von Keyserlingk D | 
| OP 042 | Erste Erfahrungen mit Ganganalyse bei Tumorpatienten Schmid O, Hirschfelder H, Hohmann D | 
| OP 043 | Trennung von diffuser und spiegelnder Reflexion in Farbbildern
des Larynx zur Untersuchung von Farb- und Formmerkmalen der Stimmlippen Palm C, Scholl I, Lehmann T, Spitzer K | 
| OP 044 | Verfolgung und Analyse von Stimmlippenkonturen in stroboskopischen
Videosequenzen Sovakar A, Scholl I, Neuschäfer-Rube C, Lehmann T, Spitzer K | 
| PP 001 | ATM- und Multimedia Pilotsystem
im Rahmen des Projektes M-FIBRe - Aufbau und Erfahrungen Kleines H, Erki I, Ziemons K, Zwoll K | 
| PP 002 | Interaktives System zur Darstellung funktionaler Bilddaten Erki I, Kleines H, Ziemons K, Zwoll K | 
| PP 003 | Detektion von Rippenschatten in digitalen Röntgenbildern
durch synergetische Algorithmen - Diagnoseunterstützung durch Schattenkompensation Vogelsang F, Weiler F, Lesch T | 
| PP 004 | Numerische Lösung des Vorwärtsproblems in der
 Magnetoenzephalographie (MEG) v. Rango J, Schlitt HA, Halling H, Müller-Gärtner HW | 
| PP 005 | Entwicklung eines Positronen-Emissions-Tomographen
 mit hoher Ortsauflösung für Labortiere Terstegge A, Weber S, Herzog H, Müller-Gärtner HW, Halling H | 
| PP 006 | Segmentierung und Volumenbestimmung gesunder
und pathologischer Hirnstrukturen aus dreidimensionalen MRT Datensätzen Zellerhoff M, Reul J, Klusmann A, Schwarz M | 
| PP 007 | PET-Aktivierungsuntersuchungen zur funktionellen Rückbildung
von Störungen der Aufmerksamkeit und der Sprache: Methodische
Schwierigkeiten bei der Bildverarbeitung Specht K, Bunse HM, Klusmann A, de Simone A, Sturm W, Huber W, Willmes K | 
| PP 008 | Asymmetrie des Planum temporale und Prognose von Aphasien. 
 Methodische Probleme bei der morphometrischen Vermessung
anatomischer Hirnstrukturen in dreidimensionalen MRT-Datensätzen de Simone A, Hesselmann V, Klusmann A, Polis G, Thron A, Huber W | 
| PP 010 | Segmentierung von MR Hirnbildern mit Hilfe von Markov-Random Feldern Rota Kops E, Held K, Krause BJ, Müller-Gärtner HW | 
| PP 011 | Interpolation of Magnetic Fields and their Gradients for MEG Data with 3D Spline Functions Zhao SR, Heer H, Ioannides A, Wagener M, Halling H, Müller-Gärtner HW | 
| PP 012 | Grenzkonturen aus Klassenbildern Wagenknecht G, Schmitz D, Büll U | 
| PP 013 | Eine Reorientierungssoftware zur Korrelation multimodaler
tomographischer Bildstudien Wagenknecht G, v. Dziembowski B, Bauer B, Renn T, Büll U | 
| PP 014 | Manuelle Segmentierung des retrokommissuralen Hippocampus
anhand eines neuroanatomischen Meßprotokolls Coenen VA, Niemann K, Hammers A, Küker W, Klosterkötter J, Thron A | 
| PP 015 | Dreidimensionale Visualisierungstechniken
in der Untersuchung von Greifbewegungen Kuhlen T, Steffan R, Kraiss KF | 
| PP 016 | IDEFIX · Identifizierung dentaler Fixturen mit morphologischen
Filtern Lehmann T, Horn H, Schmitt W, Hillen W, Spitzer K | 
| SD 001 | Der stereotaktische Atlas von AFSHAR, WATKINS und YAP
in einem 3D-Navigationssystem Niemann K, van den Boom R, Wollner C, Graf von Keyserlingk D | 
| SD 002 | Digital Video Workbench (DVW) - Ein Hilfsmittel zur
Online Bildverarbeitung Hektor J, Jansen J, Broicher F, Grebe R | 
| WG 001 | Evolutionsalgorithmen in der Medizinschen Bildverarbeitung Brinck H, Kottenhoff R, Krone J, Strätgen C | 
| WG 002 | Digitale Bildverarbeitung in der Positronen-Emissions-Tomographie
(PET) Barth IC, Schöffler J, Nitzsche EU, Moser E | 
| WG 003 | Wissensbasierte Bildverarbeitung Englmeier KH, Herpers R | 
| WG 004 | Medizinische Bildverarbeitung und Mustererkennung Handels H, Breür U, Hahn C, Ross T, Roßmanith C | 
| WG 005 | IME-DV Projekt: M-FIBRe Multi-Modality Functional Imaging for Brain Research Ziemons K, Kleines H, Erki I, Knoben J, Zwoll K | 
| WG 006 | Videodensitometrische und Videotopometrische Messungen in Röntgenbildern Keller A, Baehring T, Krause H, Richter H, Natchkova V | 
| WG 007 | 3D-Modellierung eines Scaphoides zur computerunterstützten Operationsplanung van Lengen RH, Moock H, Braun C, Baumbach T, Stahl J | 
| WG 008 | Quantitative evaluation of high resolution digital image sequences of the human ocular fundus Dölemeyer A, Wolf S, Ziermann O, Solbach U, Knabben H, Reim M, Kirchhoff B, Meyer-Ebrecht D | 
| WG 009 | Derivation of Clinical Parameters from Three-Dimensional Transesophageal 
Echocardiographic Image Sequences Ziermann O, Schreckenberg M, Meyer-Ebrecht D, Hoika J, Job F, Krebs W, Flachskampf F, Hanrath P | 
| WG 010 | Einbindung bildgebender Verfahren in die klinische Routine Tsakpinis A | 
| WG 012 | Segmentierung und Korrelation multimodaler tomographischer Bilddaten des menschlichen Gehirns Wagenknecht G, Büll U | 
| WG 013 | Neuronavigation: Einsatz des EasyGuide Neuro in Kombination
mit Elektrophysiologie, Neuropsychologie und SulcusEditor Spetzger U, Krombach GA, Reinges M, van Oosterhout A Mayfrank L, Gilsbach JM, Hütter BO, Buchner H, Niemann K, Coenen V, Bücker A, Adams G, Reul J | 
| WG 014 | Digitale 3-D Analyse der anatomischen Lokalisation von
Hirntumoren: Anwendung des SulcusEditors für das Brain-Mapping kognitiver
Funktionen und Implikationen für die Operationsplanung Hütter BO, Niemann K, Spetzger U, Gilsbach JM, Graf von Keyserlingk D, Küker W, Thron A, Coenen VA | 
| WG 015 | Grundlagen und Anwendungsgebiete der Ganganalyse Schmid O, Hirschfelder H, Hohmann D | 
| WG 016 | Optische Tomographie: Neue bildgebende Verfahren in der Medizintechnik Haberland U, Blazek V, Schmitt HJ | 
| IE 001 | Analyse von Mikrostrukturen Fochem M, Pütz Alexander | 
| IE 003 | Ein Kommunikations-Server der neuen Generation Brauer ME | 
| IE 004 | Digitale Bildverarbeitung mit computergestützter Befundung in PACS-Systemen Schneider W, Paulsburg R, Blumenthal M | 
 Herausgegeben von
   Thomas Lehmann, 
   Ingrid Scholl, 
   Klaus Spitzer
   Institut für Medizinische Informatik und Biometrie, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen